Jedes Jahr im November trifft sich die Fischbranche in Hamburg zum Fischwirtschafts-Gipfel, um die aktuellen Herausforderungen der Branche zu erörtern – gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Forschung, Einkaufsentscheidern aus dem Lebensmittelhandel, dem Foodservice und Politikern. Am 4. und 5. November 2025 ist es wieder so weit: Zwei Tage lang werden in Vorträgen und Podiumsdiskussionen Handlungsempfehlungen gegeben, wie die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftszweiges und der darin agierenden Unternehmen gestärkt werden können. Organisiert wird das Branchenevent vom Fischmagazin.
Preisverleihung: Der Seafood Star wird für 2026 in zehn Kategorien vergeben. Zusätzlich gibt es Sonderpreise, z.B. für Mitarbeiter-Qualifikation oder herausragendes Nachhaltigkeits-Engagement.
Fairer Wettbewerb: Alle Konferenzteilnehmer werden gemeinsam entscheiden, welche Produkte die Auszeichnung "Bestes Fischprodukt 2026" tragen dürfen. Die Verkündung erfolgt auf dem Fischwirtschafts-Gipfel.
Who’s who: Fischexperten aus allen Handelsstufen kommen jährlich zusammen, um sich auf dem Fischwirtschafts-Gipfel auszutauschen. 2024 waren es rund 240 Teilnehmer aus über 100 Firmen.
Gipfeltreffen der Experten: Mit seiner thematischen Vielfalt ist der Fischwirtschafts-Gipfel die Informations- und Dialogplattform für die gesamte Wertschöpfungkette der Fischbranche.